A335 & A335M ROHR AUS LEGIERTEM STAHL

A335 & A335M Rohre aus legiertem Stahl Standard-Spezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für Hochtemperaturanwendungen1
Größen: 1/8″ bis 24"
WT-Schemata: SCH 10, SCH 20, SCH 40, SCH STD, SCH 80, SCH XS bis SCH 160. SCH XXS
Aufgrund seiner einzigartigen Materialeigenschaften ist das legierte Stahlrohr in vielen Bereichen weit verbreitet. Es wird hauptsächlich in der Öl- und Gasindustrie, der Energiewirtschaft, der chemischen Industrie, im Maschinenbau und im Energiesektor verwendet.

Details zum Produkt

Chemische Anforderungen

KlasseUNS
BezeichnungA
Zusammensetzung, %
KohlenstoffManganPhosphor
max
Schwefel
max
SiliziumChromMolybdänAndere
P1K115220.10-0.200.30-0.800.0250.0250.10-0.50/0.44-0.65/
P2K115470.10-0.200.30-0.610.0250.0250.10-0.300.50-0.810.44-0.65/
P5K415450,15 max0.30-0.600.0250.0250,50 max4.00-6.000.45-0.65/
P5bK515450,15 max0.30-0.600.0250.0251.00-2.004.00-6.000.45-0.65/
P5cK412450,12 max0.30-0.600.0250.0250,50 max4.00-6.000.45-0.65B
P9K909410,15 max0.30-0.600.0250.0250.25-1.008.00-10.000.90-1.10/
P11K115970.05-0.150.30-0.600.0250.0250.50-1.001.00-1.500.44-0.65/
P12K115620.05-0.150.30-0.610.0250.0250,50 max0.80-1.250.44-0.65/
P15K115780.05-0.150.30-0.600.0250.0251.15-1.65/0.44-0.65/
P21K315450.05-0.150.30-0.600.0250.0250,50 max2.65-3.350.80-1.06/
P22K215900.05-0.150.30-0.600.0250.0250,50 max1.90-2.600.87-1.13/
P23K407120.04-0.100.10-0.600,030 max0,010 max0,50 max1.90-2.600.05-0.30V 0.20-0.30
NbF 0.02-0.08
B 0.0010-0.006
N 0,015 max
Al 0,030 max
W 1.45-1.75
Ni 0,40 max
Ti 0,005-0,060
Ti/N ≥ 3,5C
P24K307360.05-0.100.30-0.700.020.010.15-0.452.20-2.600.90-1.10V 0.20-0.30
Ti 0,06-0,10
N 0,012 max
Al 0,02 max
B 0.0015-0.007
P36K210010.10-0.170.80-1.200,030 max0,025 max0.25-0.500,30 max0.25-0.50Ni 1.00-1.30
Cu 0,50-0,80
NbF 0.015-0.045
V 0,02 max
N 0,02 max
Al 0,050 max
P91 Typ 1K915600.08-0.120.30-0.600.020.010.20-0.508.00-9.500.85-1.05V 0.18-0.25
N 0.030-0.070
Ni 0,40 max
Al 0,02 max
Nb0.06-0.10
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
P91 Typ 2 WärmeproduktK915600.08-0.12
0.07-0.13
0.30-0.50D0.020D0.005D0.20-0.40D8.00-9.50D0.85-1.05
0.80-1.05
Wärme 0,18-0,25
Produkt 0,16-0,27
Ni 0,20 maxD
Al 0,020 maxD
N 0.035-0.070D
N/Al-Verhältnis ≥4,0
NbF
Wärme 0,06-0,10
Produkt 0,05-0,11
Ti 0,01 maxD
Zr 0,01 maxD
Sn 0,010 maxD
Sb 0,003 maxD
As 0,010 maxD
B 0,001 maxD
W 0,05 maxD
Cu 0,10 maxD
P92K924600.07-0.130.30-0.600.020.010,50 max8.50-9.500.30-0.60V 0.15-0.25
N 0.03-0.07
Ni 0,40 max
Al 0,02 max
NbF 0.04-0.09
W 1.5-2.00
B 0.001-0.006
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
P93K913500.05-0.100.50-0.700.020.0080.05-0.508.50-9.50/V 0.15-0.30
W 2.5-3.5
Co 2,5-3,5
Ni 0,20 max
Nb+ Ta
0.05-0.12
Nd 0,010-0,060
B 0.007-0.015
Al 0,030 max
N 0.005-0.015
O 0,0050 max
P115 WärmeK910600.08-0.130.20-0.500.020.0050.15-0.4510.0-11.00.40-0.60V 0.18-0.25
N 0.030-0.070
Ni 0,25 max
Al 0,02 max
Nb 0,02-0,06
W 0,05 max
B 0,001 max
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
Cu 0,10 max
As 0,010 max
Sn 0,010 max
Sb 0,003 max
N/Al-Verhältnis mindestens 4,0
CNBE maximal 10,5
Produkt/0.07-0.140.50-0.500.020.0050.15-0.4510.0-11.00.37-0.63V 0.16-0.27
N 0.030-0.070
Ni 0,25 max
Al 0,02 max
Nb 0,02-0,07
W 0,05 max
B 0,001 max
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
Cu 0,10 max
As 0,010 max
Sn 0,010 max
Sb 0,003 max
P122K929300.07-0.140,70 max0.020.010,50 max10.00-11.500.25-0.60V 0.15-0.30
W 1.50-2.50
Cu 0,30-1,70
Nb0.04-0.10
B 0.0005-0.005
N 0.040-0.100
Ni 0,50 max
Al 0,020 max
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
P128K914210.12-0.170.30-0.800.020.010.20-0.6010.50-12.000.20-0.60V 0.15 - 0.30
Ni 0,10 - 0,40
B 0.008 - 0.015
N 0.002 - 0.020
Co 1,50 - 2,20
Al 0,02 max
Cu 0,15 max
W 1.50 - 2.20
Nb 0,02 - 0,06
P911K910610.09-0.130.30-0.600,020 max0,010 max0.10-0.508.5-9.50.90-1.10V 0.18-0.25
Ni 0,40 max
NbF 0.060-0.10
B 0.0003-0.006
N 0.04-0.09
Al 0,02 max
W 0.90-1.10
Ti 0,01 max
Zr 0,01 max
P921K912010.08-0.120.5-0.70.030.021.6-2.28.0-9.50.8-1.1Ni 0,8-1,4
N 0.02-0.05
Al 0,04 max
Cu 0,8-1,4

ANeue Bezeichnung gemäß Practice E527 und SAE J1086, Practice for Numbering Metals and Alloys (UNS).

BDie Güteklasse P5c muss einen Titangehalt von mindestens dem 4-fachen des Kohlenstoffgehalts und höchstens 0,70 % oder einen Niobgehalt vom 8- bis 10-fachen des Kohlenstoffgehalts aufweisen.

Anforderungen an die WärmebehandlungA

KlasseWärmebehandlung TypNormalisierung der Temperatur,
min oder Bereich °F [°C]
KühlmittelUnterkritisches Glühen oder Anlassen Temperatur, min oder Bereich °F [°C]
P1vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren oder//1200 [650]
unterkritische Glühung//1200-1300 [650-705]
P2vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren oder//1200 [650]
unterkritische Glühung//1200-1300 [650-705]
P5vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren oder//1250 [675]
P5bvollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren oder//1250 [675]
P5csubkritische Annea//1325-1375 [715-745]
P9vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren//1250 [675]
P11vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren//1250 [650]
P12vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren oder//1200 [650]
unterkritische Glühung//1200-1300 [650-705]
P15vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren//1200 [650]
P21vollständiges oder isothermisches Glühen oder///
normalisieren und temperieren//1250 [675]
P23normalisieren und temperieren1900-1975 [1040-1080]Luft- oder beschleunigte Kühlung1350-1470 [730-800]
P24normalisieren und temperieren1800-1870 [980-1020]Luft- oder beschleunigte Kühlung1350-1420 [730-770]
P36normalisieren und temperierenB1650 [900]/1100 [595]
P91 Typ 1 und Typ 2normalisieren und temperieren oder1900-1975 [1040-1080]/1350-1470 [730-800]C
Abschrecken und Anlassen1900-1975 [1040-1080]/1350-1470 [730-800]
P92normalisieren und temperieren1900-1975 [1040-1080]D1350-1470 [730-800]
P93normalisieren und temperieren1960-2140 [1070-1170]/1380-1455 [750-790]
P115normalisieren und temperieren1920-2010 [1050-1100]D1380-1455 [750-790]
P122normalisieren und temperieren1900-1975 [1040-1080]/1350-1470 [730-800]
P128normalisieren und temperieren1975-2140 [1080-1170]Luft1400-1470 [760-800]
P911normalisieren und temperieren1900-1975 [1040-1080]D1365-1435 [740-780]
P921normalisieren und temperieren1670-1740 [910-950]Luft1350-1420 [730-770]

AWo in dieser Tabelle Ellipsen ({) erscheinen, besteht keine Verpflichtung.

BAlternativ kann die Sorte P36, Klasse 2 von der Austenitisierungstemperatur durch beschleunigte Abkühlung an der Luft oder durch Flüssigkeitsabschreckung abgekühlt werden.

CEs sei denn, der Auftraggeber hat die ergänzende Anforderung S7 festgelegt.

DEine beschleunigte Abkühlung von der Normalisierungstemperatur ist bei Querschnittsdicken von mehr als 75 mm [3 Zoll] zulässig.

Anforderungen an die Zugfestigkeit

Klasse
P1,P2P12P23P24P91 Typ 1 und Typ 2P92,P93,P911,P36 Klasse1P921P115P122P128P36 Klasse2Alle anderen
Zugfestigkeit, min:
ksi55607485859010990909495.560
Mpa380415510585585620750620620650660415
Streckgrenze,min:
ksi3032586060648465587166.530
Mpa205220400415415440580450400490460205

Kontakt

Unsere Produkte